(Stand Mai 2018)
Inh. Simon und Nadja Kobus
Leithestr. 59A
45886 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 / 17773940
Fax: 02 09 / 17773941
E-Mail: info@physio-kobus.de
Internet:
Die physiotherapeutische Praxis Kobus, Leithestraße 59 a, 45886 Gelsenkirchen, verarbeitet Ihre Daten zum Zweck der Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten aus dem Behandlungsvertrag und zu seiner Durchführung.
Die Datenverarbeitung hat ihre gesetzliche Grundlage in Art. 6 Abs. 1 lit. b [und f] DSGVO sowie Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO, [wobei ein berechtigtes Interesse an Direktwerbung besteht.]
Auf unserer Website werden keinerlei Tracking-, Profiling oder Analyse-Tools verwendet. Es existieren ferner keine PlugIns sozialer Netzwerke.
Beim Aufruf dieser Website werden Server-Log-Dateien gespeichert. Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Da-tenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Soweit es sich hierbei um personenbezogene Daten handelt, werden diese zum Zweck eines reibungslosen Aufbaus der Website verarbeitet aufgrund eines insoweit bestehenden berechtig-ten Interesses. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Diese Website verwendet Cookies, um den Internetauftritt effektiver zu gestalten. Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Die Betrachtung dieses Onlineangebotes ist auch unter Ausschluss von Cookies möglich. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen. Soweit es sich hierbei um personenbezogene Daten handelt, erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Inte-ressen (Bereitstellung eines nutzerfreundlichen Online-Dienstes).
Es besteht die Möglichkeit, viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ zu verwalten.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte oder Dienste von Dritt-Anbietern, wie zum Beispiel Stadtpläne oder Schriftarten von anderen Webseiten eingebunden werden. Die Einbindung von Inhalten der Dritt-Anbieter setzt immer voraus, dass die Dritt-Anbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser der Nutzer senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser In-halte erforderlich. Des Weiteren können die Anbieter der Dritt-Inhalte eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir werden diese Inhalte möglichst daten-sparsam und datenvermeidend einsetzen sowie im Hinblick auf die Datensicherheit zuverlässige Dritt-Anbieter wählen. Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Dritt-Anbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
– Externe Schriftarten von Google, Inc., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Au-ßerdem können Sie bei Unrichtigkeit der Daten deren Berichtigung oder bei unzulässiger Daten-speicherung die Löschung der Daten bzw. Einschränkung der Verarbeitung fordern. Es besteht ferner ein Recht auf Datenübertragbarkeit. [Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen.] Bei Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung steht Betroffenen in besonderen Situationen ein allge-meines Widerspruchsrecht zu. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte gerichtet werden an info@physio-kobus.de Schließlich steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständi-gen Aufsichtsbehörde zu.